Wie Bio-Kunststoffe bestellen?
Sie suchen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Wunschprodukt? Warten Sie nicht länger, um Ihren persönlichen Preis zu erhalten. Wählen Sie aus den folgenden drei Optionen, um schnell Ihren Preis zu erhalten.
- Besuchen Sie unseren Webshop: Wissen Sie genau, welches Produkt Sie benötigen? Loggen Sie sich als Gast oder registrierter Benutzer ein, um Ihren Preis zu berechnen und zu bestellen.
- Senden Sie eine Preisanfrage: Haben Sie spezielle oder andere Bedürfnisse? Füllen Sie unser Angebotsformular sorgfältig aus und Sie erhalten Ihr individuelles Angebot per E-Mail.
- Nehmen Sie telefonischen Kontakt auf: Möchten Sie mehr Informationen zu Ihrem Wunschprodukt? Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter für eine kostenlose Top-Beratung per Telefon.
Creafor-Kunden bewerten ihre Zusammenarbeit standardmäßig mit 5 Sternen, siehe unsere Bewertungen bei Google.
Materialien für Bio-Kunststoffe
Biokunststoffe gibt es in Form von Platten und Folien. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften wie Dicke und Farbe. Alle vorgeschlagenen Folien und Platten können bedruckt und in Form gebracht werden, obwohl es qualitative Unterschiede zwischen ihnen gibt:
Biokunststoffe für den Innen- oder kurzzeitigen Außeneinsatz
- Elefantengras Biologisch abbaubare Folie oder Blatt mit hellbraunem Ecolook / 0,7/1/2/3 mm dick / 1200 x 2000 mm.
- Kartoffelstärke Biologisch abbaubare weiße Folie mit genarbter/matter Struktur / 1/2 mm dick / 1200 x 2000 mm.
- Maisabfälle Biologisch abbaubare weiße Folie oder Platte mit beidseitig glatter Oberfläche / 1/2/3 mm dick / 1200 x 2000 mm.
- Hanf Biologisch abbaubare braun-graue Platte mit genarbter/matter Struktur / 2/3 mm dick / 1200 x 2000 mm.
Biokunststoffe für den Außenbereich oder den Langzeiteinsatz
- Bio-Hanf Biologisch abbaubare Platte mit dunkelbrauner Optik / 2/3/6 mm dick / 1200 x 2000 mm.
- Milchsäure kalt kompostierbare weiße Folie mit glatter Struktur / 1 mm dick / 1200 x 2000 mm.
- Zuckerrohr Graupappe auf Biobasis mit beidseitig glatter Oberfläche / 2/3 mm dick / 1200 x 2000 mm.
Arten von Druck und/oder Folien für organische Kunststoffplatten:
- Vollfarbiger Standarddruck (Digitaldruck).
- Siebdruck Farbe für Farbe (große Auflagen)
- Farbige/weiße Folien auf weißem/farbigem Karton.
- Verschiedene Folien erhältlich wie: reflektierende Folie, fluoreszierende Folie, phosphoreszierende Folie (leuchtet im Dunkeln), Spiegelfolie, Carbonfolie, Sandstrahlfolie mit Druck (Abstufung), transluzente Folien mit Druck (Abstufung)...
Veredelungsarten für organische Kunststoffplatten:
- Zusätzliches Schutzlaminat matt/satiniert/glänzend (kurz- oder langfristig).
- Rechteck, Eckabrundung oder Sonderform (Ausfräsen).
- Bohrungen entsprechend dem gewünschten Durchmesser vorsehen.
- Befestigungsmaterialien wie Rahmen, Sockel, Abstandshalter, Blindaufhängungen...
- Lieferung und Installation durch Creafor oder nicht.
- …
Anwendungen von Bio-Kunststoffe
Organische Kunststoffe werden als ökologische Alternative zu verwendet:
Warum sollten Sie sich für Biokunststoffe entscheiden?
Für Unternehmen und Marken, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, sind Biokunststoffe eine logische Wahl:
- Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Ressourcen.
- Kann in bestimmten Fällen industriell kompostierbar sein.
- Sie haben einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck in der Produktion.
Bei Creafor und Printvis.be verfolgen wir die Entwicklungen genau und experimentieren aktiv mit neuen, nachhaltigen Druckträgern - auch auf Basis von Biokunststoffen.